SS316 Ovaler Ringdichtung
Die SS316 Ovale Ringdichtung hat einzigartige Vorteile bei einigen speziellen Dichtungsoberflächenkonstruktionen. Seine ovale Form kann sich besser an die unregelmäßige Form der Dichtfläche anpassen oder eine effektive Versiegelung in einem begrenzten Raum erreichen.
Edelstahl 316 Ovale Ringdichtung sind ovale Ringdichtung aus 316 Edelstahl. Die ovale Ringdichtung werden üblicherweise mechanische Teile verwendet und normalerweise zwischen dem Nuss- oder Bolzenkopf und der Oberfläche der angeschlossenen Teile platziert, um die Oberfläche der angeschlossenen Teile zu schützen, Druck zu dispergieren, das Lösen und Versiegelung zu verhindern. Das Material von 316 Edelstahl verleiht den Unterlegscheiben eine gute Korrosionsbeständigkeit, hohe Festigkeit und bestimmte Zähigkeit, was sie für eine Vielzahl verschiedener Arbeitsumgebungen geeignet ist.
SS316 Ovaler Ring RTJ Dichtungsmaterial und Härte
Eine spezielle RTJ -Dichtung wird mit einem Loch in der Mitte zur Druckausgleich in der Unterwasserpipeline -Anwendung ausgestattet. Sie können die verschiedenen Arten von RTJ -Dichtungen im Bild unten sehen.
SS316 OVal Ring Dichtung äquivalente Noten
STANDARD | Werkstoff Nr. | Us | Jis | Afnor | En | BS |
SS 316 | 1.4401 / 1.4436 | S31600 | Sus 316 | Z7CND17-11-02 | X5crnimo17-12-2 \ / x3crnimo17-13-3 | 316S31 \ / 316S33 |
SS316 RTJ Dichtungszichtungszusammensetzung chemische Zusammensetzung
Chemikalie | Grenzen | C | Mn | P | S | Si | Ni | Cr | MO | N |
SS316 | Min | 10.0 | 16.0 | 2.00 | ||||||
Max | 0.08 | 2.00 | 0.045 | 0.030 | 1.00 | 14.0 | 18.0 | 3.00 | 0.01 |
Edelstahl 316 RTJDichtung Mechanische Eigenschaft
MATERIAL | T.S (MPA) | Y.S (MPA) | El % | R \ / a % |
ASTM A182 F316 | 515 min | 205 min | 30 min | 50 min |
Maximale Härte für Ringdichtungen
Eine Liste von Materialien, die für metallische Dichtungen und die maximal akzeptable Härte für diese Materialien verwendet werden können, finden Sie in ASME B16.20. Weitere Informationen finden Sie in der folgenden Tabelle.
Dichtungsmaterialien | Brinell -Härte Nummer (max) | Rockwell -Härte Nummer -B Skala (max) | IDENTIFIKATION |
Weiches Eisen | 90 | 56 | D |
Niedriger Kohlenstoffstahl | 120 | 68 | S |
4-6% Chrom 1 \ / 2% Molybdänum | 130 | 72 | F5 |
Typ 410 Edelstahl | 170 | 86 | S410 |
Typ 304 Edelstahl | 160 | 83 | S304 |
Typ 316 Edelstahl | 160 | 83 | S316 |
Typ 347 Edelstahl | 160 | 83 | S347 |
Typ 410 Edelstahl | 170 | 86 | S410 |
Herstellungsprozess
Rohstoffzubereitung:Wählen Sie zuerst 316 Edelstahlplatten oder Stangen aus, die den Qualitätsstandards als Rohstoffe entsprechen. Diese Rohstoffe müssen strengen chemischen Zusammensetzungsanalysen und mechanischen Eigentumstests unterzogen werden, um sicherzustellen, dass ihre Qualität den Produktionsanforderungen entspricht.
Bildung:Gemäß der Entwurfsgröße und -form werden die Rohstoffe durch Stempeln, Schneiden und andere Prozesse in Rohlinge von ovalen Unterlegscheiben verarbeitet. Der Stempelprozess ist für die Massenproduktion geeignet und kann Produkte mit relativ konsistenten Formen und Größen effizient produzieren. Der Schnittvorgang kann die erforderliche Form durch Laserschneidemittel, Drahtschnitte und andere Methoden für einige spezielle Spezifikationen oder kleine Chargen genau schneiden.
Oberflächenbehandlung:Um die Korrosionsbeständigkeit und die Oberflächenqualität der Unterlegscheiben weiter zu verbessern, werden die gebildeten Unterlegscheiben normalerweise oberflächen behandelt. Gemeinsame Oberflächenbehandlungsmethoden umfassen Polieren, Passivierung usw. Das Polieren kann die Oberfläche der Unterlegscheiben glatter machen und die Adhäsion von Schmutz und Verunreinigungen verringern. Die Passivierungsbehandlung bildet einen dichten Oxidfilm auf der Oberfläche der Unterlegscheiben, um ihre Korrosionsbeständigkeit zu verbessern.
Qualitätsinspektion:Während des Produktionsprozesses müssen 316 ovale Unterlegscheiben strikt auf Qualitätspflicht untersucht werden. Die Inspektionselemente umfassen Dimensionalgenauigkeitsmessung, Erscheinungsfehlerinspektion, Härtetest, chemische Zusammensetzungsanalyse und Korrosionsbeständigkeitstest usw. Nur Produkte, die verschiedene Tests bestehen, können in die nächste Stufe eintreten oder an Kunden zur Verwendung geliefert werden.