Spiralwunddichtung
Eine Spiralwunddichtung ist die häufigste metallische Dichtung, die in Industrieanlagen verwendet wird. Eine ordnungsgemäß ausgewählte und installierte Spiralwunddichtung kann hohen Temperaturen und Drücken standhalten und Lecks während ihrer gesamten Lebensdauer verhindert.
Aufgrund seiner einzigartigen Wicklungsstruktur und der Eigenschaften des Füllstoffs kann die Spiralwunddichtung unter unterschiedlichen Druck- und Temperaturbedingungen einen zuverlässigen Versiegelungseffekt liefern. In der Pipeline -Verbindung der petrochemischen Industrie kann es effektiv das Leck von Öl, Gas und anderen Medien verhindern.
Spiralwunddichtungen werden in Pipelines in petrochemischen, Maschinen, Elektrizität, Metallurgie, Schiffbau, Medizin, Atomergie und Luft- und Raumfahrtabteilungen häufig eingesetzt. Insbesondere in den Fällen, in denen es hohen Temperaturen, hohen Druck oder korrosiven Medien standhalten muss, können spiralpolitische Dichtungen ihre hervorragende Versiegelungsleistung spielen.
SpiralWOundGAszet Dimension
Tabelle 9 Abmessungen für spiralgewickte Dichtungen, die mit ASME B16.5 Flanschen verwendet werden | ||||||||||||||||
Außendurchmesser von Dichtung [Anmerkung (1)] | ||||||||||||||||
Flansch Größe (NPS) | Klassen 150,300, 400,600 | Klassen 900,1500, 2500 | Innendurchmesser der Dichtung nach Klasse [Notizen (2). (3)] | Außendurchmesser des Zentrierrings nach Klasse [Anmerkung (4) 1 | ||||||||||||
150 | 300 | 400(5) | 600 | 900(5) | 1500 | 2500 (5) | 150 | 300 | 400(5) | 600 | 900(5) | 1500 | 2500(5) | |||
1/2 | 31.8 | 31.8 | 19.1 | 19.1 | 19.1 | 19.1 | 19.1 | 47.8 | 54.1 | 54.1 | … | 63.5 | 69.9 | |||
3/4 | 39.6 | 39.6 | 25.4 | 25.4 | 25.4 | 25.4 | 25.4 | 57.2 | 66.8 | 66.8 | 69.9 | 76.2 | ||||
1 | 47.8 | 47.8 | 31.8 | 31.8 | 31.8 | 31.8 | 31.8 | 66.8 | 73.2 | 73.2 | 79.5 | 85.9 | ||||
1 1/4 | 60.5 | 60.5 | 47.8 | 47.8 | 47.8 | 39.6 | 39.6 | 76.2 | 82.6 | 82.6 | 88.9 | 104.9 | ||||
1 1/2 | 69.9 | 69.9 | 54.1 | 54.1 | 54.1 | 47.8 | 47.8 | 85.9 | 95.3 | 95.3 | 98.6 | 117.6 | ||||
2 | 85.9 | 85.9 | 69.9 | 69.9 | 69.9 | 58.7 | 58.7 | 104.9 | 111.3 | 111.3 | 143.0 | 146.1 | ||||
2 1/2 | 98.6 | 98.6 | 82.6 | 82.6 | … | 82.6 | 69.9 | 69.9 | 124.0 | 130.3 | … | 130.3 | 165.1 | 168.4 | ||
3 | 120.7 | 120.7 | 101.6 | 101.6 | 101.6 | 95.3 | 92.2 | 92.2 | 136.7 | 149.4 | 149.4 | 168.4 | 174.8 | 196.9 | ||
4 | 149.4 | 149.4 | 127.0 | 127.0 | 120.7 | 120.7 | 120.7 | 117.6 | 117.6 | 174.8 | 181.1 | 177.8 | 193.8 | 206.5 | 209.6 | 235.0 |
5 | 177.8 | 177.8 | 155.7 | 155.7 | 147.6 | 147.6 | 147.6 | 143.0 | 143.0 | 196.9 | 215.9 | 212.9 | 241.3 | 247.7 | 254.0 | 279.4 |
6 | 209.6 | 209.6 | 182.6 | 182.6 | 174.8 | 174.8 | 174.8 | 171.5 | 171.5 | 222.3 | 251.0 | 247.7 | 266.7 | 289.1 | 282.7 | 317.5 |
8 | 263.7 | 257.3 | 233.4 | 233.4 | 225.6 | 225.6 | 222.3 | 215.9 | 215.9 | 279.4 | 308.1 | 304.8 | 320.8 | 358.9 | 352.6 | 387.4 |
10 | 317.5 | 311.2 | 287.3 | 287.3 | 274.6 | 274.6 | 276.4 | 266.7 | 270.0 | 339.9 | 362.0 | 358.9 | 400.1 | 435.1 | 435.1 | 476.3 |
12 | 374.7 | 368.3 | 339.9 | 339.9 | 327.2 | 327.2 | 323.9 | 323.9 | 317.5 | 409.7 | 422.4 | 419.1 | 457.2 | 498.6 | 520.7 | 549.4 |
14 | 406.4 | 400.1 | 371.6 | 371.6 | 362.0 | 362.0 | 355.6 | 362.0 | 450.9 | 485.9 | 482.6 | 492.3 | 520.7 | 577.9 | ||
16 | 463.6 | 457.2 | 422.4 | 422.4 | 412.8 | 412.8 | 412.8 | 406.4 | … | 514.4 | 539.8 | 536.7 | 565.2 | 574.8 | 641.4 | |
18 | 527.1 | 520.7 | 474.7 | 474.7 | 469.9 | 469.9 | 463.6 | 463.6 | 549.4 | 596.9 | 593.9 | 612.9 | 638.3 | 704.9 | ||
20 | 577.9 | 571.5 | 525.5 | 525.5 | 520.7 | 520.7 | 520.7 | 514.4 | 606.6 | 654.1 | 647.7 | 682.8 | 698.5 | 755.7 | ||
24 | 685.b | 679.5 | 628.7 | 628.7 | 628.7 | 628.7 | 628.7 | 616.0 | 717.6 | 774.7 | 768.4 | 790.7 | 838.2 | 901.7 |
So wählen Sie eine Spiralwunddichtung
Mittlere Eigenschaften:Entsprechend den Eigenschaften des Mediums in der Pipeline wie Korrosivität, Toxizität usw. Wählen Sie das geeignete Metallgürtel und den Füllmaterial aus. Zum Beispiel sollten für hochkarrosive Medien korrosionsresistente Edelstahl-Metallgurte und Polytetrafluorethylen-Füllstoffe ausgewählt werden.
Arbeitsdruck und Temperatur:Wählen Sie nach dem Arbeitsdruck und dem Temperaturbereich des Rohrleitungssystems eine Spiralwunddichtung aus, die den entsprechenden Bedingungen standhalten kann. In Hochtemperatur- und Hochdruckumgebungen ist es erforderlich, Dichtungen mit hoher Festigkeit, hochtemperaturbeständigen Materialien und strukturellen Konstruktionen auszuwählen.
Flanschart und Größe:Die Größe und Form der Spiralwunddichtung sollte dem Typ und der Größe des Flansches übereinstimmen, um die Dichtheit und Versiegelung der Installation zu gewährleisten.