ASTM A106 Kohlenstoffstahl nahtloses Rohr
Kohlenstoffstahl hat eine hohe Zugfestigkeit für jedes Material. Es kann sich beugen und sich in eine beliebige Form erstrecken, ohne die Kraft zu verlieren. Mit diesem Merkmal kann das Kohlenstoffstahlrohr dünner werden und die Fähigkeit aufrechterhalten, fließende Materialien unter hohem Druck einzudämmen.
Kohlenstoffstahl ist eine Eisenkohlenstofflegierung mit Kohlenstoffgehalt von 0,0218% ~ 2,11%. Auch Kohlenstoffstahl genannt. Nahtloses Stahlrohr ist eine Art kreisförmiger Stahlrohr, in dem es keine Gelenke um den leeren Teil gibt. Schweißes Stahlrohr ist ein Rohrprodukt aus flacher Platte, das gebogen und zum Schweißen bereit ist. Kohlenstoffstahl hat eine hohe Zugfestigkeit für jedes Material. Es kann sich beugen und sich in eine beliebige Form erstrecken, ohne die Kraft zu verlieren. Mit diesem Merkmal kann das Kohlenstoffstahlrohr dünner werden und die Fähigkeit aufrechterhalten, fließende Materialien unter hohem Druck einzudämmen. Der innere Durchmesser des Kohlenstoffstahlrohrs ist größer als der von anderen Materialien wie Kupfer oder Kunststoff, sodass die Lagerkapazität größer ist. Kohlenstoffstahlrohr ist sehr stark, uneingeschränkt und nicht leicht zu verrotten. Kohlenstoffstahlrohrleitungen sorgen für Sicherheit und Haltbarkeit. Da es schockbeständig ist und nicht von harten Umgebungsbedingungen wie Druck oder extremem Wetter betroffen ist, ist es ein ideales Material für strukturelle Anwendungen. Die unglaubliche Festigkeit von Kohlenstoffstahl bedeutet, dass Kohlenstoffstahlrohr dünner und mit weniger Material gemacht werden kann, während sie dennoch hohe Volumina transportieren können. Dies macht Kohlenstoffstahlrohr zu einem kostengünstigen Material. Es kann nicht nur weniger verwendet werden, sondern auch Kohlenstoffstahl ist recycelbar, was ihn sowohl umweltfreundlich als auch kostengünstig macht.
Anwendungen
- Wasserversorgungsanlagen
- Lebensmittelindustrie -Pipelines
- Chemische industrielle Pipelines
- Elektronische Industriepipelines
- Pipelines der Klimaanlage
- Transport des Landwirtschaft und Gartenproduktion
- Pipeline -Netzwerk für Solarenergieanlagen